Wie mein Familienname Filice schon verrät, liegen meine familiären Wurzeln in Italien.

Parlo italiano e mi piace anche sostenere le donne italiane come ostetrica.

Ich bin 1971 geboren, seit 2005 verheiratet, 2006 und 2008 kamen meine Kinder auf die Welt.

Beruflicher Werdegang

  • Meine beruflichen Wurzeln liegen in einer Ausbildung zur Arzthelferin.
  • Nach der Ausbildung zur Hebamme (im Krankenhaus SB-Rastpfuhl) bin ich seit 1995 als freiberufliche Hebamme tätig.
  • Spezielle Weiterbildungen (die ich regelmäßig in Fortbildungen auffrische und erweitere) habe ich für Akupunktur, Homöopathie (Schwangere und Babies), Fußreflexzonenmassage, Taping und Beckenbodentraining sowie jüngst in 2024 Ultraschalldiagnostik.
  • Seit 2003 habe ich auch eine Ausbildung als „systemische Familienberaterin“.
  • Im Saarländischen Hebammenverband war ich seit 2014 bis Ende 2024 Fortbildungsbeauftragte
  • Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung an der Hochschule Fulda zur Praxisanleiterin in Hebammen- und Gesundheitswesen im Februar 2022 (kurz gesagt: zur Ausbilderin für Hebammen)

Warum eine freiberufliche Hebamme?

  • Alle Leistungen, angefangen bei der Vorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden über Kurse bis hin zur Wochenbettbetreuung, Hilfe beim Stillen, Ernährungsberatung für den Säugling und viele andere Themen, kommen aus einer Hand.
  • Ein weiterer Vorteil liegt in der Verfügbarkeit: Untersuchungen (wie regelmäßige CTG-Kontrolle bei Überschreitung des Geburtstermins) und neuerdings ergänzend Ultraschall, finden bei Bedarf auch Abends oder am Wochenende in meiner Praxis statt.
  • Wichtig ist auch das Vertrauensverhältnis, das während der Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt zwischen Hebamme und der Frau entsteht.

Meine Philosophie

Die Frau soll sich in der Betreuung wohl und sicher fühlen, um gut vorbereitet, gestärkt und ermutigt in die Geburt hineingehen zu können. Sie auch mental zu unterstützen ist mir nicht weniger wichtig als die medizinische Betreuung. Ziel ist eine friedliche und selbstbestimmte Geburt.

Sie individuell mit meinem Wissen und meiner langjährigen Erfahrung von der Schwangerschaft zur Geburt zu führen und Sie auch danach im Wochenbett hinweg zu begleiten, ist mein Wunsch und Ziel der Betreuung.

Meine Behandlungsweise bei Beschwerden während der Schwangerschaft

Bei Beschwerden während der Schwangerschaft (dies können u.a. sein: Übelkeit und Erbrechen, Rückenbeschwerden, vorzeitige Wehen) wende ich je nach Bedarf und Reaktion der Frau auf die verschiedenen Behandlungen Aromatherapie, Homöopathie oder Akupunktur sowie Fußreflexzonentherapie an.